work
in
progress
work
in
progress
mit
Text
Dramaturgie
Bühne
Kostüme
mit
Text
Dramaturgie
Bühne
Kostüme
About
![Film8040_20.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0ebb95_f0acf6ff2c12438787051dca8ad820cc~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_596,w_2005,h_2009/fill/w_529,h_531,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Film8040_20.jpg)
© Isabella Simon
Info
Isabella
Sedlak
Isabella Sedlak (sie/ihr) ist eine in Berlin und Wien lebende Regisseurin und Autorin. Ihre Stücke und Inszenierungen wurden an renommierten Theatern in Deutschland, Österreich und Schweden gezeigt und zu Festivals (u.a. dem Berliner Herbstsalon) eingeladen und mit Stipendien, Förderungen und Preisen ausgezeichnet. In Wien gründete sie das Kollektiv Bauer+Baum, mit dem sie Projekte in der Freien Szene Projekte verwirklichte, während sie zeitgleich an Stadttheatern arbeitete.
Ihre Arbeit ist von kollektiven Prozessen geprägt. Sie entstehen als Stückentwicklungen oder auf Basis neuer Dramatik von Autor:innen wie Anna Gschnitzer, Dino Pešut, Miroslava Svolikova oder Anaïs Clerc. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch die enge Kollaboration mit Bühnen- und Videokünstler:innen wie u.a. Shahrzad Rahmani (Guerilla Architects), dem Video-Kollektiv Hand mit Auge, Nicole Marianna Wytyczak oder Raissa Kankelfitz aus.
Sie experimentiert gerne mit Räumen, die neue Spielweisen, Sprachlichkeiten, Publikumssituationen und Perspektiven erfordern. Musik und Sound sind in allen Arbeiten zentral. Einige ihrer Arbeiten verlaufen an der Schnittstelle zwischen Installation, Performance und klassischem Bühnenstück. Zumeist zeichnet sich die Arbeit durch eine besondere Leidenschaft für die genaue Erarbeitung von Figuren aus, weshalb der Regiestil mehrfach dem "post-post-dramatischen Theater" zugeordnet wurde.
Parallel zum Abschluss zweier Diplomstudien in Theater-, Film- und Medienwissenschaften sowie Internationale Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Wien (AT) und Southampton (GB), absolvierte Isabella Sedlak mehrere Fortbildungen im pädagogischen Bereich. Als Trainerin für Gruppendynamik und Soziale Kompetenz, arbeitete sie mit benachteiligten Jugendlichen und wurde Mitbegründerin einer feministischen Einrichtung für Mädchen* in Wien, in der sie den Kreativ- und Medienbereich leitete. Als Musikerin und Sängerin komponierte sie ihre eigene Musik und stand regelmäßig selbst mit Band- und Solo-Projekten auf Bühnen und in Tonstudios. Nach Tätigkeiten im Film- und Fernsehbereich in Österreich (z.B. Golden Girls FilmproduktionsGesmbH) und England sowie längeren Aufenthalten in London, Kolumbien und Mexiko, zieht sie 2013 nach Berlin und arbeitet seither hauptsächlich im Theaterbereich, wo sie ihre vielfältigen Erfahrungen und Interessen zusammen führen kann.
Sie assistierte am Deutschen Theater und Maxim Gorki Theater in Berlin und arbeitete eng mit Regisseur:innen wie Yael Ronen, Lola Arias, Sebastian Nübling zusammen. Bei Ersan Mondtag führte sie mehrfach Co-Regie und stand selbst als Performerin auf der Bühne. In einem sehr internationalen Umfeld sammelte sie umfangreiche Erfahrungen im Bereich des szenischen und autofiktionalen Schreibens, des "Devised Theatres" sowie der Nutzung von Mehrsprachigkeit auf der Bühne und im Probenprozess. Seit 2019 arbeitet sie als freie Regisseurin.
Tabellarischer Lebenslauf
Video Mitschnitte (in Arbeit)